RAUMGEWEBE
Anna Eibl-Eibesfeldt & Renate Haimerl Brosch
27. September – 8. November 2025
Malerei und Objekte treten in der Ausstellung im Kunstverein Meißen in einen engen Austausch, der von gegenseitiger Inspiration und einer fortwährenden Durchdringung von Strukturen geprägt ist.
Anna Eibl-Eibesfeldt zeigt raumhohe Malereien auf langen Gewebebahnen. In den großformatigen Arbeiten breiten sich Farbflächen aus, überlagern sich in Schichten und erzeugen vielschichtige Bildräume. Sichtbare Pinselspuren kontrastieren mit klar umrissenen Tropfenformen, während organisch fließend malerische Urformen entstehen.
Die Drahtobjekte von Haimerl-Brosch öffnen den Raum vor den Malereien und treten mit ihnen in einen spannungsvollen Dialog. Teilweise erinnern die Objekte an dunkle Kohlezeichnungen, die sich stellenweise verdichten, um sich dann wieder frei schwingend im Raum auszubreiten. In anderen Arbeiten treten zarte Strukturen hervor, die silbrig im Licht changieren. Tänzerisch leicht bewegen sich die frei hängenden Objekte im Raum.
Durch die Anordnung der Objekte vor den Malereien entstehen optische Überlagerungen und neue Bezüge. Die raumgreifende Spiralform der Doppelhelix greift die sichtbaren Bewegungen der Malerei auf und führt sie mit großer Geste in den Raum hinein.
Eröffnung | Samstag, 27. September 17 Uhr
mit Einführung und Artisttalk
EINSENDESCHLUSS: 26. Oktober 2025, 23:59 Uhr
Der Kunstverein Meißen e.V. schreibt für die Jahre 2026 und 2027 je ein einmonatiges Residenzstipendium mit anschließender Präsentation eines vor Ort entwickelten und geschaffenen Kunstprojektes in den Ausstellungsräumen des Kunstvereins aus.
Bewerben können sich professionelle bildende Künstlerinnen und Künstler mit einem abgeschlossenen künstlerischen Studium.
Jahresausstellung des Kunstvereins Meißen e. V.
22. November 2025 bis 24. Januar 2026
Vernissage: 22. November | 17 Uhr
EINSENDESCHLUSS: 20. Oktober 2025, 23:59 Uhr
Der WINTERSALON des Kunstvereins Meißen knüpft an die Tradition der Jahresausstellungen vieler Kunstvereine an, in denen Künstler*innen die Möglichkeit erhalten, ihre Arbeiten der letzten Jahre der Öffentlichkeit zu präsentieren und zu verkaufen. Die Ausstellung bietet zugleich einen Überblick über Themen, Motive, Arbeitsfelder und Inhalte sächsischer Künstler*innen und vermittelt somit Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Tendenzen der regionalen Kunstszene.
© KUNSTVEREIN MEISSEN II NEWSLETTER || IMPRESSUM II DATENSCHUTZ
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi.- Sa. 11-17 Uhr | Zwischen den Ausstellungen geschlossen | Eintritt frei.
Kunstverein Meißen e.V. | Burgstraße 2 | 01662 Meißen | Telefon: 03521 476650 | kontakt[at]kunstverein-meissen.de
SPENDEN
Der Kunstverein Meißen ist gemeinnützig und kontinuierlich auf Spenden angewiesen. Fördern Sie unsere kulturelle Arbeit und damit die Vielfalt in der Regionen Meißen und Sachsen! | Spendenkonto: Kunstverein Meißen e.V. | IBAN DE86 85055000 3150000202 | BIC SOLADES1MEI | Sparkasse Meißen | Wir stellen nach Eingang Ihrer Spenden eine Spendenbescheinigung aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
BEWERBUNGEN
Wir bitten von Ausstellungsbewerbungen abzusehen. Wir können leider keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden oder auf Anfragen antworten. Wir melden uns bei Ihnen, wenn wir Sie einladen möchten.